Wir möchten dich in dieser aufregenden und besonderen Zeit begleiten und unterstützen. Du hast mit Schwangerschaft und Geburt eine Höchstleistung vollbracht und kannst sehr stolz auf dich sein!

Ein sinnvoll strukturiertes und an die körperlichen Gegebenheiten angepasstes Bewegungsprogramm wird deinem Körper, deiner Seele und deinem Wohlgefühl gut tun. Für ein gesundheitsorientiertes Training nach der Geburt solltest dich dabei an die Regenerationszeiten und eine systematische Trainingssteuerung halten.

1. Die Regenerationsphase (unmittelbar nach der Geburt, 6-8 Wochen lang)

Regeneration der Körpermitte im Wochenbett.

Die Regeneration im Wochenbett solltest du sehr ernst nehmen und deinem Körper viel Ruhe und Entspannung geben. Die oberste Priorität liegt darauf, eine Beziehung zwischen dir und deinem neugeborenen Baby aufzubauen. Setz dich nicht unter Druck, sondern entspann dich und genieße die Zeit – das hast du dir verdient!

Handlungsempfehlungen, Sicherheitsregeln und ein Regenerationsprogramm für die Zeit unmittelbar nach der Geburt findest du im Regenerationsplan.

>> Hier den Plan gratis herunterladen

Mit diesem Plan für die Regeneration kannst du irgendwann in den ersten 4 Wochen nach Geburt beginnen. Handhabe den Plan ganz entspannt und flexibel und ärgere dich nicht, wenn dir im Mama-Alltag doch mal etwas einen Strich durch den Plan macht.

2. Die Rückbildungsphase (frühestens ab der 7. Woche nach der Geburt)

Systematischer Aufbau der Körpermitte mit Rückbildungsprogramm.

Nach der Regeneration kannst du mit dem Rückbildungsprogramm beginnen. Wir empfehlen dir, einen klassischen Rückbildungskurs bei deiner Hebamme zu besuchen. Ist ein Rückbildungskurs bei deiner Hebamme gerade nicht möglich, kannst du die Übungen auch zu Hause z.B. über einen Onlinekurs durchführen.

Alternativ sind auch unsere MamaWorkout-Kurse geeignet, da alle MamaWorkout-Trainerinnen speziell auf Pränatales Training inkl. Rückbildungsgymnastik geschult sind.

Es geht NICHT darum, sich übermäßig anzustrengen oder schnell schlank zu werden. Der Körper wird umsichtig und systematisch aufgebaut, von innen nach außen. Für eine schöne Haltung, straffe Körperformen und eine Körpermitte mit der du dich wohlfühlst und deinen Alltag bewältigen kannst.

Falls du weniger sportlich ambitioniert bist oder aus anderen Gründen eine längere Ruhepause benötigst, kannst du den Rückbildungsbeginn auch problemlos noch ein paar Wochen nach hinten verschieben. Es ist zwar nicht ideal, aber auch Monate nach der Geburt ist ein gutes Rückbildungstraining noch wirksam.

3. Die Wiedereinstiegsphase

Schrittweises Herantasten an ein „normales“ Sportprogramm.

Nach der Rückbildung kannst du schrittweise wieder in ein „normales“ Sportprogramm einsteigen. Da dein Körper noch nicht in wieder „der Alte“ ist, solltest du trotz allem noch einige Sicherheitsregeln und Trainingsbesonderheiten beachten.

Die Wiedereinstoegsphase kann bis zu 2 Jahre dauern.

Bei der Auswahl des Trainings solltest du immer unbedingt auf eine entsprechende Qualifikation der Kursleitung im Bereich Prä- bzw. Postnatales Training achten, die sich mit den Grundsätzen und Besonderheiten der körperlichen Konstitution von frisch gebackenen Mamas im 1. Babyjahr auskennt und bestenfalls über genügend Erfahrung in diesem Bereich verfügen.

Wir sind auf das Training mit Schwangeren und Mamas seit Anfang an spezialisiert, verfügen über das nötige Wissen, langjährige Erfahrung, haben selbst Kinder und können aus Erfahrung sprechen. Und lernen selbst mit jedem Kurs und jeder Mama, die zu uns kommt, dazu.  Dein Baby gehört selbstverständlich dazu. Das ist ideal, denn es ermöglicht dir ohne schlechtes Gewissen behutsam und unter professioneller Anleitung zu trainieren und gleichzeitig soziale Kontakte zu anderen Mamas zu knüpfen.

Es gibt Indoor-Kurse, bei denen dein Baby einfach nur dabei sein darf sowie Outdoor-Kurse, bei denen dein Baby im Kinderwagen oder in der Tragehilfe sitzt. Außerdem bieten wir Online-Kurse an, mit denen du am Kurs teilnehmen kannst, ohne das Haus zu verlassen. Und du bekommst von uns die Aufzeichnung, wenn du z.B. individuell unabhängig trainieren möchtest.

Falls Du noch Fragen zum Thema oder unserem Kursangebot hast – immer her damit! Schreib uns eine Mail an info@famletic.de. Wir helfen dir sehr gerne und beantworten jede Mail!

Damit deinem Start in ein gesundes, positives Leben nichts mehr im Weg steht!

 

Quellen und weiterführende Links:

www.famletic.de/mamaworkout
www.famletic.de/mamaworkout-outdoor
www.mamaworkout.de
www.famletic-online.de